HOME   TOURDATEN   NEWS   PRESSE   KONTAKT   TICKETS


Project Pitchfork

Project PitchforkFoto (C) projectpitchfork

Presseinfos

Biographie (PDF | 0.05 MB)
Logo (ZIP | 1.89 MB)
Pressebilder (ZIP | 5.87 MB)

Tourdaten

28.06.25DE - KranichfeldBlack Lower Castle Festival
18.07.25DE - KölnCall The Ship To PortTickets
16.08.25UK - ManchesterInfest @ UniversityTickets
27.09.25DE - Neu-UlmVolle Kraft Voraus Festival
04.10.25DE - GlauchauAlte SpinnereiTickets
05.10.25DE - MünchenBackstage (Werk)Tickets
10.10.25DE - DresdenAlter SchlachthofTickets
11.10.25DE - ErfurtCentralTickets
17.10.25DE - SaarbrückenGarageTickets
18.10.25DE - Langen (FFM)Neue StadthalleTickets
23.10.25BE - WaregemSchakelboxTickets
24.10.25DE - KölnDie KantineTickets
25.10.25DE - HannoverMusikzentrumTickets
31.10.25DE - RostockMau ClubTickets
01.11.25DE - PotsdamWaschhausTickets
08.11.25DE - HamburgMarkthalleTickets
09.11.25DE - CoesfeldFabrikTickets

Video


Bandinfo

Was kann man noch über PROJECT PITCHFORK schreiben? Über eine Band, die ein ganzes Genre aus der Taufe gehoben, ein Heer an Epigonen herangezüchtet und doch nie eingesehen hat, das Zepter auch nur einmal aus der Hand zu legen? Zählen nicht die unzähligen Klassiker mehr, die bereits die zweite Generation leidenschaftlicher Dark-Electro-Jünger auf die Tanzflächen treiben? Wiegt nicht eine Anekdote wie die, dass es PROJECT PITCHFORK waren, die RAMMSTEIN einst als Tour-Support dabei hatten, schwerer als jedes Wort?

Nun, vielleicht kann man ja doch noch etwas schreiben. Das hingegen ist einzig und allein der Tatsache geschuldet, dass PETER SPILLES nicht müde wird, sich, sein Projekt und seinen Sound stetig neu zu erfinden, seine Kunst immer wieder zu reflektieren, neu zu verorten und sich nie auf den Lorbeeren seines bisherigen Schaffens auszuruhen. Wie dieses theoretische Gefasel in Musik gefasst klingt, zeigen die Titanen des düsteren Electro auf „Blood“. Keine Kampfansage, kein Aufmucken, keine bemühte Steigerung in immer lächerliche Extreme oder Plattitüden. Nein, „Blood“ ist nichts Geringeres als ein weiterer stählerner Beweis, dass jedwede Revolution, jeder kümmerliche Putschversuch schon an diesem Bollwerk namens PROJECT PITCHFORK zerschellen wird. Bis hier und nicht weiter – das gilt auch nach über 20 Jahren Bandgeschichte.

An unseren Händen klebt Blut. Das ist in Zeiten wie diesen nichts ungewöhnliches, wird uns von „Blood“ aber auf überaus nachdrückliche Weise vor Augen geführt. Der ebenso simple wie effektive Albumtitel ist als großes Oberthema, aber auch als Vorsilbe aller Tracks dieses wuchtigen Angriffs zu verstehen. Die Stücke heißen „Moon“, „Loss“ oder „Money“, an sich alltägliche Worte, die erst unter Zuhilfenahme des Titels ihre düstere Bedeutung entfalten. Blut als Währung, Blut als bestimmender Faktor ergeben einen blutigen Marsch gegen Ungerechtigkeit, Krieg und Unterdrückung, eine elektronische Initialzündung für mehr Selbstbestimmung.

„Blood“ ist nicht nur ein weiteres Album aus einer routiniert laufenden Maschine. Düster, bedrohlich, treibend und hymnisch wie eh und je, gelingt PROJECT PITCHFORK nach „BLACK“ schon wieder die große Überraschung: Ein in sich verzahntes, clever durchdachtes und ganz nebenbei höllisch kraftvolles Album, das auf der Tanzfläche vor allem für eines sorgen wird: Blutige Füße.


Konzerte & Festivals

Amphi-Festival 2025Camouflage - Rewind to the future 2024And One Tour 2024E-tropolis Festival 2025
Folge uns  Protain bei Instagram